Anlässlich unseres Jubiläums war es uns ein grosses Anliegen, den Musikfreundinnen und -freunde über das Jahr verteilt verschiedene kulturelle Angebote zu präsentieren.
Gemeinsam mit der Musikschule Zug haben wir die «Tour d’Orchestre» ins Leben gerufen. 54 Orchestermusikerinnen und -musiker in 9 Kammermusikensembles und über 300 Musikschülerinnen und Musikschüler in 22 Formationen und im Orgelspiel sorgten an 6 Orten vom Bahnhof bis zur Vorstadt für abwechslungsreiche und vielfältige musikalische Auftritte. Bei strahlendem Sommerwetter sorgte das generationenübergreifende Musizieren für ein begeistertes Publikum in der ganzen Stadt.
Im Rahmen unseres Jubiläums entstand die Idee, gemeinsam mit den jungen Kolleginnen und Kollegen des Zuger Jugendorchesters zu musizieren. Am Gemeinschaftskonzert «Zusammen» der Kadettenmusik Zug und des Zuger Jugendorchesters spielten sechs unserer Orchestermitglieder mit. Ein schönes Erlebnis für die Jungen und Junggebliebenen.
Kirche St. Johannes Zug
Samstag, 1. Oktober 2022, 17 Uhr
Erntedank-Gottesdienst
Kirche St. Michael Zug
Sonntag, 2. Oktober 2022, 10 Uhr
Kirchweihe
Leitung: Philip Emanuel Gietl
Das Kirchenensemble des Stadtorchesters und die vereinigten Kirchenchöre St. Johannes und St. Michael spielen
Wolfgang A. Mozarts «Missa brevis» in B KV 275
Theater Casino Zug
Samstag, 26. November 2022, 17 Uhr
Jubiläums-Festkonzert
Leitung: Joonas Pitkänen
Tobias Rütti, Jubiläumskomposition (Uraufführung eines Auftragswerks des Stadtorchesters)
Einojuhani Rautavaara, Cantus Arcticus op. 61, Konzert für Vögel und Orchester
Peter I. Tschaikowsky, Sinfonie Nr 5. e-moll op. 64